Unser Geheimnis leichten Lernens
„Ihr erfolgreicher Quereinstieg als Gesundheitsberater mit freudvollen Lernstunden ist mir ein ganz persönliches Anliegen.”
Nicola Falk-Lübeck
Gründerin und
Geschäftsführerin
Wer eine eher konservative Schulleiterin erwartet, dürfte angenehm enttäuscht werden. Für die sportliche Mittfünfzigerin mit einem offenen Lachen ist das voriges Jahrhundert.
Optisch – eins-neun-und-sechszig, lässiges Tuch und weiße Sneakers. Dynamisch wirkt sie, alles andere als „Old School”. Ich bin Nicola, stellt sie sich vor. Sie kommt sofort zum Thema.
Spaß und Freude haben einen festen Platz in ihrem Leben. Schon immer und vor allem aber auch in der Berufswelt.
Auch Lernen sollte stets mit Spaß verbunden sein, erst recht, wenn es um einen Quereinstieg zum Gesundheitsberater geht, sagt sie, aber lassen sie mich das kurz erklären.
Zu meiner Geschichte: Im wunderschönen Baden-Baden aufgewachsen, lebt sie seit nunmehr 29 Jahren in München. Es war nicht leicht, den Schwarzwald zu verlassen und in ein neues Leben zu starten, deshalb weiß sie nur zu genau, wie sich Menschen fühlen, die vor einer Veränderung, auch beruflicher Art, stehen.
Sie wurde damals als Sportlehrerin aufgrund einer Verletzung ausgemustert. Ein herber Tiefschlag, das Ende von Freude und Spaß an der Arbeit. Doch diese Tatsache zwang sie, von ihrer so lieb gewonnen Arbeit Abschied zu nehmen und eine neue Richtung einzuschlagen.
Nach der überraschenden, jäh beendeten sportlichen Laufbahn entdeckte sie ihr Interesse für die Touristik, hatte sie doch viele Jahre in hochpreisigen Hotelanlagen im Ausland gearbeitet.
Die Ausbildungszeit war leider mit langweiligem Lernmaterial gespickt und mit noch langweiligeren Lehrern. War ihre Vorstellung von der Thematik und den dazu passenden Menschen auf der Dienstleistungsseite doch „lebendiger”.
Und genau diese Unzufriedenheit über den unmotivierenden Ausbildungsablauf, hat sie dazu gebracht eine eigene Schule zu gründen. So gestaltet sie seit 25 Jahren zwei Fernstudiengänge in einer etwas anderen Fasson: fröhlicher, unkonventioneller und vor allem individueller.
Sie ist furchtlos, so scheint mir, eher gespannt, neugierig und sehr aktiv, wenn es um große Themen geht. Mehrjähriges Tüfteln und Perfektionieren waren ihr schon immer wichtig und das ist ihr heute noch ein echtes Vergnügen. Eines der Ergebnisse: Das ständige Entwickeln, Aktualisieren und Verbessern der Umschulung zum Gesundheitsberater. Eine Ausbildung in der Prävention, die tatsächlich motiviert und die großen Spaß macht – das wird mir zumindest immer wieder genau so bestätigt, sagt sie und lacht.
Und wie geht das genau, will ich noch wissen.
Betriebsgeheimnis, sagt sie und grinst. Es ist so wie in hochpreisigen Hotelanlagen. Hauptsache die Gäste reisen und mit vielen guten Erinnerungen und glücklich wieder ab.
Das Geheimnis liegt wohl in vielen kleineren und größeren Details.
(Die Ausbildung für die Touristikbranche finden Sie hier: https://www.touristikausbildung.de)
Nicola ist verheiratet und Mutter von einem erwachsenen Sohn.
Ein paar Details konnte ich ihr doch noch entlocken
- Lehrerteam: „Wir definieren uns nicht als ‘Lehrer’, sondern als Lernbegleiter. Wegbegleiter, die nicht auf Fehlersuche gehen, sondern die durch Denkanstöße, Bemerkungen und Feedbacks, Sie als Lernpartner unterstützen und motivieren. Deshalb nutzen wir keine maschinellen Korrektursysteme. Wir gehen ganz persönlich und individuell auf Sie ein. Unser aller Ziel: Ihr erfolgreicher Quereinstieg zum Gesundheitsberater.”
- Mentalität: „Sie als Mensch mit all Ihren Stärken und Schwächen stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Für uns ist dies keine leere Floskel, sondern bestimmt unseren Arbeitsalltag. Ein vertrauensvoller Umgang auf Basis der Wertschätzung ist für uns von entscheidender Bedeutung. Echte Wertschätzung ist eine Herzens- und Geisteshaltung, die immer auch den Menschen im Blick hat und nicht nur seine Leistung.”
- Lernkultur: „Sie finden bei uns eine Lernkultur, in der Fehler zu Freunden werden. Wir sehen in Fehlern eine willkommene Lernmöglichkeit, eine Chance zu wachsen und ermöglichen in vielen Fällen große Fortschritte. Dies gilt nicht nur für Sie als Lernende, sondern auch für uns als Lehrende.”
- Mindset: „Lernen ist das mit der Freude und den Farben, nicht das mit dem Frust und dem Grau. Eigentlich heißt es: Leben ist das mit der Freude … Wir haben diesen Spruch abgewandelt, weil er so, genau unsere Denkweise ausdrückt. Denn lernen ist nicht nur das Speichern von Wissen, sondern auch begreifen, erleben, erkennen, kurz ein ganzheitlicher Prozess. Es soll Spaß machen, dann geht es leicht von der Hand und wird sogar zum Flow-Erlebnis. Probieren Sie es aus.”