Megatrend Gesundheit
Das neue Gesundheitsbewusstsein
Mittlerweile durchdringt der Megatrend Gesundheit alle Bereiche unseres Alltags und definiert ganze Lebensstile. Vor allem seit der Pandemie ist die Bedeutung von körperlicher Unversehrtheit zu einer Schlüsselressource geworden. Gesundheitsberater können hier einen wertvollen Beitrag leisten. Lesen Sie hierzu: Megatrend Gesundheit – eine Studie des Zukunftinstituts.
Bitte beachten Sie unseren Gender-Hinweis. ←KLICK
Macht mir die Gesundheitsberatung Spaß?
Jobs als Gesundheitsberater sind sehr sinnstiftend und machen glücklich, wie uns viele Teilnehmer immer wieder bestätigen. Sie bieten zahlreiche Chancen und darüber hinaus zukunftsweisende Perspektiven. Durch den demografischen Wandel sind Gesundheitsberater inzwischen gesucht wie nie zuvor. Sie suchen einen unproblematischen Quereinstieg? Verwirklichen Sie Ihren Wunsch, Ihren Berufstraum und sichern Sie sich Ihre erfolgreiche, krisensichere Jobzukunft. Sie erwarten interessante, tolle Tätigkeitsbereiche.
Der Beruf des Gesundheitsberaters – Prävention und Gesundheitsförderung
Der Gesundheitsberater beschäftigt sich, im Gegensatz zum schulmedizinischen Ansatz, nicht mit Krankheiten, sondern mit der Gesunderhaltung. Werden Sie Präventionsberater und betätigen Sie sich in einem Bereich, in dem Menschen etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Die Jobs umfassen das Minimieren von Risikofaktoren, das Vorbeugen vor Krankheiten und das Erhalten der Gesundheit. Zu den wesentlichen Zielen gehören: Fundiertes Wissen vermitteln, mögliche Verhaltensänderungen aufzeigen und diese dann in einen gesunden Lebensstil umsetzen. Alle diese Bereiche sind vielfältig und sie können durch eigene Schwerpunkte ergänzt werden.
Erfolgreich selbstständig machen
Die Ausbildung ist bestens für Quereinsteiger geeignet, die das reichhaltige Wissen nutzen, um in eine Selbstständigkeit zu starten. Unsere ausgebildeten Gesundheitsberater machen gute Erfahrungen in ihren eigenen Räumlichkeiten oder in Kooperationen mit Unternehmen, Krankenkassen, Ärzten, Kindergärten, Alten- und Seniorenheimen bis hin zu Fitnessstudios oder auch anderen Einrichtungen.
Viele Abgänger unseres Fernstudiums sind in medizinischen, pädagogischen, psychologischen, sportlichen oder beratenden Jobs tätig und können durch diese Ausbildung ihre Angebotspalette erweitern:
- Fitnesstrainer, Yogalehrer, Ernährungsberater …
- Entspannungscoaches, Mentaltrainer …
- Heilpraktiker, Psychotherapeuten …
- Hebammen, Mediziner, Apotheker …
- Arzthelfer, Physiotherapeuten, Masseure …
- Kosmetiker, Fußpfleger, Friseure …
- Mitarbeiter in Beratungseinrichtungen, Personalabteilungen …
- Sozialpädagogen, Lehrer …
- Kindergärtner, Pflegefachkräfte …
Vom Frust im Job zum Glück als Gesundheitsberater
Viele stellen sich jedoch die Frage, ob sie das nötige Potenzial und ausreichend Eigenmotivation für das Studium in der Gesundheitsberatung mitbringen. Die Frage ist berechtigt, wie wir aus eigener Erfahrung bestätigen können. Denn häufig ist der Lernstoff langweilig und unstrukturiert dargestellt. Viel Motivation ist erforderlich und leider bleibt der Spaß zu oft auf der Strecke. Deshalb haben wir durch mehrjähriges Tüfteln und Perfektionieren ein „etwas anderes Ausbildungskonzept” entwickelt. Erleben Sie, dass das Lernen auch leicht von der Hand gehen kann und Freude macht.
Gesundheitsberater und Karriere
Die Gesundheitsbranche hat Hochkonjunktur – und das nicht erst seit der Pandemie. Sie boomt. Beste und perfekte Zukunftschancen für Neu- und Quereinsteiger. Gerade Dienstleistungen in der Prävention werden mehr und mehr nachgefragt. Gesunde Lebensweisen, die nicht nur glücklich machen und Alterungsprozesse verzögern, sondern auch Krankheiten vorbeugen und das Immunsystem stärken, werden immer wichtiger.
Wir alle wissen: Spätestens, wenn die ersten Beschwerden auftauchen, sind viele Menschen bereit, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Etwas zu ändern. Hilfe und Tipps anzunehmen.
Wussten Sie, dass laut aktueller AOK-Studie 53,7 Prozent aller Deutschen eine unzureichende Ernährungskompetenz haben? Das heißt, sie haben Schwierigkeiten, aus der Vielfalt der Lebensmittel eine gesunde Auswahl zu treffen. Ein Präventionscoach, der hier professionell berät und betreut, stößt auf äußerst positive Resonanz. Der Beruf des Gesundheitsberaters wird immer bedeutender.
Die meisten Gesundheitsberater machen sich mit einer eigenen Praxis selbstständig. Oder Sie kooperieren mit Partnern. Zum Beispiel: Physiotherapeuten, Kosmetikstudios, Frisöre oder Wellnesseinrichtungen. Vorstellbar ist auch, im derzeitigen Beruf zu bleiben und dort die Gesundheitsberatung als Zusatzbaustein anzubieten. Die Erfolgsaussichten sind sehr gut, Tendenz steigend. Das hängt vor allem von der angebotenen Leistungspalette und der eigenen Geschicklichkeit ab.
Machen Sie Ihren persönlichen und kostenfreien Karriere-Check ←KLICK!
Wir machen Sie fit für einen Job als Gesundheitsberater!
Vier hochinteressante Module erwarten Sie: Ernährung, Bewegung, Stressmanagement und Wellness. Damit sind Sie vor allem ein professioneller, ganzheitlicher Gesundheitsberater werden.