Monatliche Ratenzahlung

ALLES inklusive

Ihre Studi­en­ge­bühr für die Gesund­heits­be­ra­ter­aus­bil­dung beläuft sich inklu­sive aller Lernma­te­ria­lien, Prüfungs­ge­bühren, Korrek­turen und Support auf insge­samt 1.680,00 Euro, die Sie

  • in 12 Raten zu je 140,00 Euro
  • oder in 16 Raten zu je 105,00 Euro bezahlen können.

Bis zu 100 % staat­liche Förde­rung möglich. Prüfen Sie Ihre Möglich­keiten.
Auf Anfrage können Sie auch in 24 Raten zu je 70,00 Euro bezahlen. Ihre Ausbil­dungs­dauer wird dann auf 2 Jahre verlän­gert.

kosten gesundheitsberaterausbildung

Jetzt Starten, erst nächsten Monat bezahlen

Sie bezahlen später, denn wir gehen in Vorleis­tung. Das heißt, Sie melden sich an, wir versenden das 1. Lernpaket und Sie beginnen erst im Folge­monat mit Ihrer Raten­zah­lung.

Sie leben im Ausland?

Selbst­ver­ständ­lich können Sie auch vom Ausland aus an unserem Fernstu­dium teilnehmen. Je nach Land können antei­lige Versand­kosten und ev. Bankge­bühren entstehen. Fragen Sie uns.

1

Kostenlos testen

Sobald uns Ihre Anmel­dung vorliegt, senden wir Ihnen das erste Lernpaket zu. 14 Tage können Sie die Unter­lagen in Ruhe prüfen und bei Nicht­ge­fallen an uns zurück­senden.

Es werden dann keinerlei Gebühren fällig.

2

Ermäßigungen

Beson­dere Perso­nen­gruppen

Sie sind arbeitslos, Student, Azu­bi, Frührentner, bei der Bundes­wehr oder Teilnehmer im Erzie­hungs­ur­laub?

Bei Vorlage einer Beschei­ni­gung bezahlen Sie 12 x 132,00 Euro oder 16 x 99,00 Euro anstatt der oben aufge­führten Raten.

In digitaler Form (PDF-Dateien)

Sie möchten die Lernhefte ausschließ­lich digital, per E-Mail erhalten?

Auch dann ermäßigen wir Ihre Studi­en­ge­bühr in gleicher Höhe. Es genügt, wenn Sie den Hinweis „bitte nur digital“ auf Ihrer Anmel­dung vermerken.

Ermäßi­gungen sind nicht mitein­ander kombi­nierbar.

3

Staatliche Förderung

Die Kosten für Ihre Gesund­heits­be­ra­ter­aus­bil­dung werden unter bestimmten Voraus­set­zungen von der Agentur für Arbeit (dem Jobcenter) übernommen.

Neu: Wer Bürger­geld bezieht, kann Weiter­bil­dungs­geld beantragen.

Darüber hinaus existieren unter­schied­liche Förder­pro­gramme, abhängig vom Bundes­land. Infor­ma­ti­ons­mög­lich­keiten und Ansprech­partner in den Ländern finden Sie hier: Länder­pro­gramme

4

Steuern sparen

Die Kosten und Gebühren für Ihre Gesund­heits­be­ra­ter­aus­bil­dung sind steuer­lich absetzbar. Nicht nur Ihre Studi­en­ge­bühren, sondern beispiels­weise auch Ihre Arbeits­mittel können Sie steuer­lich geltend machen.

Dadurch verrin­gern sich Ihre Ausgaben für Ihr Fernstu­dium merklich.

Anmeldung

Kosten Gesundheitsberaterausbildung - Frau mit Zeigefinger Laden Sie hier das Anmel­de­for­mular herunter. Drucken alle Seiten aus und senden uns das ausge­füllte Formular per Post, E-Mail oder Fax. 3-4 Tage später erhalten Sie Ihr 1. Lernpaket.

Noch unsicher?

Tipp 1: Machen Sie Ihren kosten­freien und persön­li­chen Karriere-Check und Sie wissen sofort, ob dieses Fernstu­dium zum Gesund­heits­be­rater das Richtige für Sie ist.

Tipp 2: Kennen Sie schon unsere Gratis-Downloads? E-Books & Co.?

Tipp 3: Planen Sie Ihre Weiter­bil­dung mit unse­ren Jahres- und Inspi­ra­ti­onska­len­dern.

Noch Fragen?

Stöbern Sie in unseren häufig gestellten Fragen. Rufen Sie an oder schreiben Sie uns.

hier klicken und gleich starten

Das könnte Sie noch interessieren