Präventionsberater – 4 Module
Präventionsberater kümmern sich um die Gesunderhaltung, nicht um die Heilung von Krankheiten. Unser Ansatz ist eine ganzheitliche Gesundheitsberater Ausbildung anzubieten, da die Themen Ernährung, Fitness, Stressmanagement und Wellness nicht losgelöst voneinander betrachtet werden können.
1. Modul: Ernährungsberatung
Angesichts immer neuer Ernährungstrends und dem Überangebot an Nahrungsmitteln ist es gar nicht so einfach, sich vollwertig und gesund zu ernähren. Viele Ernährungsempfehlungen in den Medien widersprechen sich, Meldungen über Schadstoffe in Lebensmitteln verunsichern und Übergewicht ist für viele ein leidiges Thema. Mit den Lehrbriefen zum Thema Ernährung erhalten Sie einen Wegweiser durch den „Ernährungsdschungel” – von den physiologischen Grundlagen über die Ernährungspraxis bis hin zur Ernährungsberatung. Sie lernen einen möglichen Umgang mit Übergewicht, verbunden mit zeitgemäßen und nachhaltigen Methoden des Gewichtsmanagements kennen, sowie ernährungsbedingte Risikofaktoren und die Kriterien einer gesunden und bekömmlichen Ernährung. So sind Sie als Präventionsberater befähigt, Ratsuchende zu informieren, aufzuklären, zu beraten, zu motivieren und erfolgreich zu unterstützen. In den Lernmaterialien sind praktische Vorlagen für Anamnesebögen und Ernährungstagebücher enthalten, die für Ihre Tätigkeit sehr wertvoll sind. Wir orientieren uns nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).
1. Lernpaket
Gesunde Ernährung I
Physiologische Grundlagen der Ernährung, Nährstoffe Teil I
Gesunde Ernährung II
Nährstoffe Teil II, Vollwertige Ernährung nach den Regeln der DGE
Gesunde Ernährung III
Ernährungstrends, Alternative Ernährungsformen
Gesunde Ernährung IV
Krankheiten und Störungen, Unverträglichkeiten, Diäten, Fasten
Gesunde Ernährung V
Ernährungspsychologie, Konzept zur Gewichtsreduktion
Gesunde Ernährung VI
Kommunikations- und Coachingkompetenz, Beratungsprozess im Detail
2. Modul: Fitnessberatung
Mit den sechs Lehrbriefen „Sport und Bewegung” erhalten Sie einen Einblick in die Funktionen des menschlichen Körpers und lernen gesundheitsfördernde Bewegungsangebote kennen. Es werden Übungen zur Körperwahrnehmung vorgestellt, das Thema Rückengesundheit beleuchtet und die Grundlagen von Gesundheitssport, Prävention und Trainingslehre vermittelt. Die Lehrbriefe dienen als Wegweiser im umfangreichen Bewegungs- und Fitnessangebot, sie fördern die Beratungskompetenz und geben Ihnen Grundlagen für einfache Übungsfolgen und Trainings an die Hand. Sie lernen Ihr eigenes Körpergefühl zu stärken, Fehlhaltungen und -belastungen bei sich und anderen zu erkennen, sowie individuell auf Kunden einzugehen. Darüber hinaus können Sie als Präventionsberater wertvolle Alltags- und Praxistipps weitergeben.
2. Lernpaket
Sanfte Bewegung I
Grundlagen der Anatomie und Physiologie
Sanfte Bewegung II
Körperwahrnehmung und Prävention, Ganzheitliche Bewegungsmethoden
Sanfte Bewegung III
Rückengesundheit, Beckenbodentraining, Pilates
Sport und Gesundheit I
Grundlagen Trainingslehre, Folgen des Bewegungsmangels, Prävention
Sport und Gesundheit II
Krafttraining, Ausdauertraining
Sport und Gesundheit III
Rückenschmerzen, Beweglichkeitstraining, Diagnostik und Testmethoden
3. Modul: Stressberatung
Eine der größten Herausforderungen der heutigen Zeit ist es, den hohen Anforderungen unserer Gesellschaft gerecht zu werden, ohne Raubbau mit der eigenen Gesundheit zu treiben. Wer die Anforderungen der Gesellschaft nicht oder nur unter größten Anstrengungen erfüllen kann, wird sich überfordert und angespannt fühlen. Genau das ist gemeint, wenn Menschen über Stress im Alltag klagen. Fakt ist, dass sich immer mehr Menschen gestresst fühlen – quer durch alle Berufsgruppen. Hätte Stress stets positive Auswirkungen, bräuchte uns dies nicht weiter zu beunruhigen. Man weiß jedoch, dass Stress oftmals das Entstehen von Ängsten und Zivilisationskrankheiten wie Schlaflosigkeit, Essstörungen, Magengeschwüren, Kopfschmerzen oder Bluthochdruck begünstigt. Stressabbau ist eines der wichtigsten Bedürfnisse vieler Menschen. Stressbewältigung ist mit der Fähigkeit verbunden, sich entspannen zu können. Eine der Hauptaufgaben als Präventionscoach ist es deshalb, Klienten geeignete Stressbewältigungsmöglichkeiten aufzuzeigen, sowie eine passende Entspannungstechnik zu empfehlen und – wenn möglich – zu lehren. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, beschäftigen Sie sich in diesem Fernstudienabschnitt mit der Entstehung und den Bewältigungsmöglichkeiten von Stress.
3. Lernpaket
Stressmanagement I
Ursachen und Folgen von Stress, Copingstrategien (Stressbewältigung)
Stressmanagement II
Progressive Muskelrelaxation (PMR)
Stressmanagement III
Autogenes Training
Stressmanagement IV
Mentales Training, Fantasiereisen, Yoga
Stressmanagement V
Methoden der 5 Tibeter, Meditation, Qigong
Stressmanagement VI
Stressbewältigung, 14 Strategien für den Alltag
4. Modul: Wellnessberatung
Als Präventionsberater ist das Wissen über unterschiedliche wohltuende Maßnahmen wichtig und hilfreich. Wenn Sie Menschen coachen, können Sie davon ausgehen, dass viele Kunden nicht im vollkommenen gesunden Gleichgewicht sind. Das bedeutet, sie bewegen sich in einem dynamischen Feld zwischen Gesundheit und Krankheit und wünschen sich ein Gesundheitscoaching in Bezug auf eine mögliche Therapieform und auf die Lebensgestaltung allgemein. Manche Klienten werden auch in Behandlung bei einem Heilpraktiker oder einem Arzt sein (z.B. bei einem Homöopathen oder TCM-Therapeuten). Daher ist es sinnvoll, dass Sie deren Methoden kennen, um diese möglicherweise mit ergänzenden Anwendungen individuell zu unterstützen.
4. Lernpaket
Kommunikation
Erfolgreiche Kommunikation durch Qualität und Achtsamkeit
Massagen
Wirkung von Massagen, Massagearten und -techniken
Alternative Therapien
Alternative westliche und östliche Heilmethoden
Lebensgestaltung
Work-Life-Balance, Körper, Geist und Seele, Selbstmanagement
Wasser und Wellness I
Wellness und Spa, Bäderanwendungen, Sauna und Dampfbad
Wasser und Wellness II
Packungen, Thalasso, Kurmethoden, Kneipp-Therapie
Alle Module sind auch einzeln buchbar!
Wir empfehlen dies jedoch nur, wenn Sie bereits Ausbildungen in Teilbereichen mitbringen. Detaillierte Informationen für folgende Module finden Sie hier: ←Klick
- Ernährungsberater
- Fitnessberater
- Stressberater
- Wellnessberater